Infos für Teilnehmer*innen 2026
Projektdauer
Mittwoch, 13. Mai 2026 (18.00 Uhr) – Sonntag, 17. Mai 2026 (nach dem Konzert)
Probenorte
Musikschule Bochum, Westring 32, 44787 Bochum
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
Programm
Richard Wagner
Ouvertüre zu „Tannhäuser“
Henri Tomasi
Trompetenkonzert
Nikolai Rimski-Korsakow
„Scheherazade“
Solist: Prof. Matthias Kowalczyk, Trompete
Leitung: Norbert Koop
Konzert
Sonntag, 17. Mai 2026, 18 Uhr, Anneliese Brost Musikforum, Bochum
Macht bitte viel Werbung, damit möglichst viele Leute kommen!
Besetzung
3 Flöten (Picc) | 3 Oboen (Eh)
2 Klarinetten | 2 Fagotte
4 Hörner | 3 Trompeten | 3 Posaunen | 1 Tuba
1 Pauke | 5 Schlagwerk | 1 Harfe | Celesta
Streicher 14 | 12 | 10 | 8 | 5
Alle Infos zum Projekt
- Anmeldung 2026 (online)
- Aktueller Anmeldestand und Infos zu gesuchten Instrumentalist*innen
- Information Solist
- Foto Solist
Anmeldeschluss
Freitag, 13. März 2026
Mindestteilnehmerbeitrag
80 EUR für Erwachsene
60 EUR für Schüler*innen, Student*innen
Der Teilnehmerbeitrag deckt im Wesentlichen die Kosten für die Verpflegung (wir essen mittags und abends gemeinsam) und ist nach persönlicher Bestätigung der Teilnahme bis zum 01. April 2026 zu entrichten. Die Bankverbindung wird mit der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.
Da es nur ein Mindestbeitrag ist, freut sich der Trägerverein, wenn der Betrag freiwillig erhöht wird, um das Projekt finanziell abzusichern. Es kann auch seperat ein Betrag gespendet werden, Infos hier
Dozentinnen und Dozenten
N.N. 1. Violine
N.N. 2. Violine
N.N. Viola
N.N. Violoncello
N.N. Kontrabass
Jens Ubbelohde, Holzblasinstrumente
N.N. Horn
N.N. Blechblasinstrumente
N.N. Schlagzeug
Unterbringung
Die Organisation versucht auswärtige Teilnehmende, die eine Unterkunft benötigen, bei Teilnehmendne aus Bochum unterzubringen. Alternativ können sich Teilnehmende verständigen und gemeinsam ein Appartment für die Zeit anmieten, das Angebot in Bochum ist gut.
FAQ