Historie

An dieser Stelle möchten wir Euch und Ihnen die gespielten Werke und die Solisten aus der mittlerweile über 25-jährigen Vergangenheit der Orchestertage Bochum vorstellen.

Die ersten 22 Ausgaben fanden als Orchestertage Bielefeld in Ostwestfalen statt, seit 2018 jeweils in Bochum.

Wir freuen uns, mit so zahlreichen, erfolgreichen jungen Musiker*innen zusammengearbeitet und so schöne Konzerte mit vielfältigen Programmen erlebt zu haben!

2025

Ravel – „Valses nobles et sentimentales“
Ravel – Klavierkonzert
Solistin: Barbara Squinzani (Klavier)
Prokofjew – Auszüge aus „Romeo und Julia“
Zugabe: Prokofjew – „Morgentanz“ aus „Romeo und Julia“

2024

Verdi – Ouvertüre zu „Die sizilianische Vesper“
Tschaikowsky – Violinkonzert
Solist: Darius Preuß (Violine)
Brahms – Sinfonie Nr.4 e-Moll
Zugabe: Tschaikowsky – Adagio aus dem Ballett „Dornröschen“

2023

Mendelssohn-Bartholdy – Ouvertüre zu „Ruy Blas“
Reinecke – Flötenkonzert
Solistin: Victoria Romann (Querflöte)
Tschaikowsky – Sinfonie Nr.5 e-Moll
Zugabe: Strauß – „Unter Donner und Blitz“

2022

Rossini – Ouvertüre zur Oper „Wilhelm Tell“
Mozart – Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417
Solistin: Helene Haspelmann (Horn)
Schumann – Sinfonie Nr. 4 d-Moll

2021

ausgefallen auf Grund der Corona-Pandemie

2020

ausgefallen auf Grund der Corona-Pandemie

2019

Tschaikowsky – Violinkonzert D-Dur
Solistin: Mira Foron (Violine)
Berlioz – „Sinfonie fantastique“
Zugabe: Berlioz „Marche hongroise“

2018

Debussy – „Nuages“ und „Fetes“ aus „Trois Nocturnes“
von Weber – Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll
Solist: Andreas Kowalczyk (Staatskapelle Meiningen)
Dvorak – Sinfonie Nr.8 G-Dur

2017

Dvorak – Cellokonzert A-Dur
Uraufführung der rekonstruierten Fassung
Solist: Sebastian Foron (Violoncello)
Brahms – Sinfonie Nr.3 F-Dur op. 90

2016

Márquez – „Danzon Nr. 2“
Navarro – Klarinettenkonzert Nr. 2
Solist: Jens Ubbelohde
Brahms – Sinfonie Nr.1 c-Moll op. 68

2015

Brahms – Tragische Ouvertüre
Dvorak – Biblische Lieder
Solistin: Julia Husmann (Alt)
Sibelius – Sinfonie Nr.2 D-Dur op. 43

2014

Weber – Ouvertüre zu „Der Freischütz“
Mozart – Violinkonzert A-Dur KV 219
Solist: Simon Monger (Bielefelder Philharmoniker)
Dvorak – Sinfonie Nr.7 d-Moll op. 70

2013

Verdi – Ouvertüre zu Nabucco
Mozart – Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Solistin: Susanne Heilig (Bielefelder Philharmoniker)
Brahms – Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73
Zugabe: Dvorak – Slawischer Tanz op.46 Nr.3

2012

Chatschaturjan – Maskerade-Suite
Arutjunjan – Trompetenkonzert
Solist: Manuel Viehmann (Bielefelder Philharmoniker)
Mendelssohn – Sinfonie Nr.4 A-Dur op.90 „Italienische“
Zugabe: Chatschaturjan – Säbeltanz

2011

Brahms – Klavierkonzert Nr.1 d-Moll op.15
Solist: Michael Preiser
Beethoven – Sinfonie Nr.3 Es-Dur „Eroica“

2010

Mahler – „Blumine“
Ravel – Pavane pour une infante defunte
Strauss – Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op.11
Solist: Hartmut Welpmann (Bielefelder Philharmoniker)
Schumann – Sinfonie Nr.1 B-Dur

2009

Rossini – Ouvertüre zu „L’Italiana in Algeri“
Vivaldi – Flötenkonzert „La Notte“ RV 439
Solist: Tim-Henning Lüttge
Bizet
– Jeux d’enfants
Borne – Carmen-Fantasie für Flöte und Orchester
Solist: Tim-Henning Lüttge
Mendelssohn – Sinfonie Nr. 1 c-Moll op.11

2008

Dvorak – Cellokonzert h-Moll op.104
Solist: Sebastian Foron
Schubert – Sinfonie Nr.8 C-Dur D 944

2007

Debussy – Children’s Corner
Francaix – Klarinettenkonzert
Solist: Jens Ubbelohde
Beethoven – Sinfonie Nr.4 B-Dur

2006

Mozart – Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“
Schostakowitsch – Cellokonzert Nr.1 Es-Dur op. 107
Solistin: Julia Tom (Concertgebouw Orkest Amsterdam)
Schumann – Sinfonie Nr.3 Es-Dur „Rheinische“

2005

Rossini – Ouvertüre zur Oper „La Cenerentola“
Beethoven – Tripelkonzert C-Dur op. 56 für Violine, Violoncello und Klavier
Solisten: Anna Heygster (Gürzenich-Orchester Köln), Julia Tom (Concertgebouw Orkest Amsterdam), Radha Mundkur
Debussy – Petite Suite
Milhaud – Le Boeuf sur le Toit op. 58

2004

Tschaikowsky – Orchestersuite Nr.4 „Mozartiana“, Thema + Variationen
Ravel – Klavierkonzert G-Dur
Solist: Peter von Wienhardt (Prof. MHS Münster)
Mozart – Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager“

2003

Brahms – Violinkonzert D-Dur op. 77
Solistin: Anna Heygster (Gürzenich-Orchester Köln)
Ravel – Ma mère l’Oye
de Falle – El amor brujo
Solistin: Eike Tiedemann
Zugabe: Fauré – Dolly-Suite op. 56, Le Pas Espagnol

2002

Killmayer – Nachtgedanken
Strauss – Oboenkonzert
Solist: Pavel Sokolov (Oslo Philharmonic Orchestra)
Beethoven – Sinfonie Nr.5 c-Moll op. 67
Zugabe: Donizetti – Ouvertüre zur Oper „Don Pasquale“

2001

Delius – On Hearing The First Cuckoo in Spring
Delius – Summer Night on the River
Tschaikowsky – Violinkonzert D-Dur
Solistin: Cornelia Gartemann (Berliner Philharmoniker)
Debussy – Prélude à l’après-midi d’un faune
Strawinsky – Pulcinella-Suite
Zugabe: Beethoven – Egmont-Ouvertüre

2000

Mendelssohn – Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“
Wagner – Wesendonck-Lieder
Solistin: Andrea Gegner
Mozart – Sinfonie Nr.35 D-Dur KV 385 „Haffner“
Zugabe: Mendelssohn – Italienische Sinfonie, Con moto moderato

1999

Beethoven – Klavierkonzert Nr.1 C-Dur op.15
Solistin: Radha Mundkur
Brahms- Haydn-Variationen op. 56a
Prokofieff – Symphonie classique

1998

Strawinsky – Danses concertantes
Beethoven – Violinkonzert D-Dur op.61
Solist: Tobias Sturm (Staatskapelle Berlin)
Mendelssohn – Sinfonie Nr. 3 „Schottische“